SEO Strategie Frankfurt – Ihr Kompass für digitale Sichtbarkeit

Strategie weist den Weg zur Erreichung Ihrer Ziele

SEO Strategie

Als erfahrene SEO-Agentur in Frankfurt wissen wir: Eine durchdachte SEO-Strategie funktioniert wie ein präziser Kompass und zeigt Ihnen die richtige Richtung, um Ihre Unternehmensziele effizient zu erreichen.

Unsere SEO-Strategie unterstützt Sie gezielt bei:

Erfolgsquote

Unsere individuellen SEO-Strategien erzielen in über 92 % der Fälle eine messbare Verbesserung der Rankings innerhalb von 6 Monaten.

Zielerreichung

85 % unserer Kunden erreichen ihre definierten SEO-Ziele bereits nach dem ersten Optimierungsjahr.

Wettbewerbsanalyse

78 % der Projekte profitieren unmittelbar von unserer präzisen Konkurrenzanalyse und damit von einer besseren Marktpositionierung.

SEO Strategie bedeutet für uns eine klar strukturierte Handlungsanleitung

Sie lässt sich mit einer Abfolge sorgfältig geplanter Schritte vergleichen, die darauf abzielen, messbare Ergebnisse zu erzielen. Dabei gilt immer: Strategien können bestimmten Mustern folgen, müssen jedoch individuell entwickelt werden — auf Basis relevanter Daten und Erkenntnisse.

Wichtig zu verstehen: Eine Strategie, die für Unternehmen A funktioniert, bringt nicht zwangsläufig dieselben Erfolge für Unternehmen B. Deshalb legen wir größten Wert auf einen maßgeschneiderten strategischen Ansatz, der Ihre einzigartigen Rahmenbedingungen und Ihre Branche berücksichtigt. Es gibt kein Patentrezept für Erfolg. Viele, einzelne Elemente, wie bspw. SEO Optimierung, spielen zusammen und ergeben das große Ganze.

Wir verstehen Strategie als Ergebnis einer ganzheitlichen Marketingplanung – im Online-Marketing genauso wie im klassischen Marketing. Daher ist es sinnvoll, einen vollständigen Marketingplan zu erstellen, in dem die SEO-Strategie nur ein, aber entscheidendes Element darstellt.

Denn glauben Sie uns: Ihre Website kann Ihr stärkster Vertriebskanal sein, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns gerne noch heute, wenn Sie konkrete Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website haben – wir erstellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot.

Festlegung des SEO-Ziels Ihrer Website

Der erste Schritt einer fundierten SEO-Strategie ist immer die Definition eines klaren Ziels. Denn erst wenn wir wissen, worauf wir hinarbeiten, können alle weiteren Maßnahmen sinnvoll aufgebaut werden.

Diese Einstiegsfrage ist entscheidend:
Was möchten Sie mit der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website erreichen?

Von dieser Zieldefinition hängen alle weiteren Entscheidungen ab: Zielgruppenansprache, Keyword-Strategie, technische Optimierungen und Inhalte.

Datensammlung über Ihre Website, Ihr Geschäft und Ihre Marke

Im nächsten Schritt sammeln wir umfassende Informationen über Ihre aktuelle Website, Ihr Unternehmen und Ihre Marke. Diese Daten bilden die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen und dienen als Referenzpunkt, um den Erfolg später objektiv zu messen.

Dabei stellen wir gemeinsam folgende Fragen:

An welchem Punkt befindet sich Ihre Marke derzeit?

Welche Ressourcen, Budgets und Kanäle stehen zur Verfügung?

Welches Ergebnis möchten Sie konkret erreichen?

Datenanalyse der gesammelten Informationen

Nachdem wir alle relevanten Daten gesammelt haben, analysieren wir diese detailliert. Wir prüfen zum Beispiel:

Zusätzlich führen wir ein technisches Audit durch (Struktur, Ladezeit, semantische Codestruktur), um technische Hürden frühzeitig zu erkennen. Parallel analysieren wir mit Tools wie Google Analytics oder Ahrefs die Reichweite, den Traffic und die Nutzerinteraktionen.

Durch die Auswertung dieser Informationen können wir ableiten, ob bestehende Inhalte ausreichend sind oder ergänzt werden müssen — etwa durch neue Unterseiten, Blogbeiträge oder angepasste Texte.

Darüber hinaus erkennen wir durch diese Analyse, ob die Nutzeranfragen eher informativ, transaktional oder navigational geprägt sind. Das hilft uns, den Fokus später optimal auszurichten.

Wettbewerbsanalyse und Bestimmung der Marktnische

Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Analyse Ihrer Wettbewerber. Wir prüfen genau:

Falls solche Nischen existieren, untersuchen wir, ob diese groß genug sind, um nicht nur allgemeine, sondern auch spezifische Keywords zu bedienen, die von Ihrer Zielgruppe genutzt, aber von der Konkurrenz bislang vernachlässigt werden.

Darüber hinaus lohnt es sich, einen Schritt zurückzugehen und das bestehende Leistungsangebot zu hinterfragen:

  • Ist Ihr Angebot vielleicht zu breit oder zu eng aufgestellt?

  • Ist Ihre Kommunikation präzise genug?

  • Können wir das Wertversprechen noch klarer formulieren?

Denn ein Angebot, das „für alle und doch für niemanden“ ist, wird nur schwer erfolgreich sein. Deshalb definieren wir gemeinsam die exakten Zielsegmente und richten darauf die Kommunikationsstrategie, die Ansprache sowie die Auswahl der Keywords aus.

SWOT-Analyse Ihrer Marke

Zum Abschluss der Analysephase führen wir eine SWOT-Analyse durch. Dabei betrachten wir die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken, die sich in Ihrem Marktumfeld ergeben.

Dieser objektive Blick hilft uns, die Prioritäten klar festzulegen, sowohl für die On-Page-Optimierung (z.B. Seitenstruktur, Inhalte, Ladegeschwindigkeit) als auch für Off-Page-Maßnahmen (z.B. Linkaufbau, digitale PR).

Strategie zur Positionierung Ihrer Website

Sobald alle relevanten Informationen vorliegen, können wir die eigentliche SEO-Strategie formulieren und in einem realistischen Zeitrahmen festlegen.

Dabei beachten wir: Professionelle Suchmaschinenoptimierung ist immer ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse sind zwar oft schon nach wenigen Wochen sichtbar, aber nachhaltige Top-Rankings benötigen einen Planungshorizont von mindestens 12 Monaten oder mehr.

Effektive Positionierung beginnt lange vor dem Schreiben von Meta-Tags. Wenn Sie Ihre Website auf Basis einer professionellen, durchdachten Strategie optimieren möchten, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Gespräch.

An welchem Punkt befindet sich Ihre Marke derzeit?

Linkbuilding, Vertrauensaufbau, digitale PR

SEM, Content-Marketing, Social Media Kampagnen